Dass CBD schläfrig macht und damit bei Schlafstörungen unterstützend wirkt, berichten viele Anwender. Besonders bei schmerz-, angst- und stressbedingten Schlafproblemen verbessert sich das Ein- und Durchschlafverhalten durch die Einnahme von CBD als Öl oder Kapsel spürbar.
Auch die Forschung erkennt zunehmend das Potenzial, das in Hanf steckt und untersucht in Studien die schlaffördernde Wirkung von CBD. Im Rahmen einer klinischen Doppelblindstudie aus dem Jahr 2020 haben 23 Testpersonen über einen Zeitraum von jeweils 14 Tagen eine Cannabinoid-Mischung und ein Placebo eingenommen. Das Ergebnis hat die Erfahrungen der CBD Öl Nutzer bestätigt: In den Nächten, in welchen das Cannabis-Produkt verabreicht wurde, konnten alle Testpersonen besser einschlafen und durchschlafen. Die Mehrzahl der Teilnehmer berichtete, dass sich dadurch ihre allgemeine Lebensqualität signifikant verbessert hat.
Zudem dokumentiert eine Reihe von Studien die Wirksamkeit von CBD bei der Behandlung von angstbedingten Schlafstörungen. Wissenschaftliche Veröffentlichungen belegen den Wert von CBD bei der Behandlung bestimmter neuropsychiatrischer Störungen wie Epilepsie, Angstzuständen und einigen Formen von Depressionen. In einer Stichprobe von 72 Erwachsenen mit Angstzuständen und Schlafstörungen hatte CBD eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem und innerhalb eines Monats gingen beide Störungen deutlich zurück.
Darüber hinaus zeigen neuere Studien über Schlaf und Cannabinoide (THC, CBD, CBN, CBG), dass CBD vielversprechend für die Behandlung von REM-Schlaf-Verhaltensstörungen und exzessiver Tagesschläfrigkeit sein könnte.
Auch die Sleep Foundation empfiehlt CBD, um Schlafstörungen entgegenzuwirken.
Was CBN anbelangt, deuten einige Studien darauf hin, dass es bei der Behandlung der Symptome von ADHS, d. h. der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, nützlich sein könnte. In einer Studie mit Erwachsenen, bei denen ADHS diagnostiziert wurde, war ein niedrigerer ASRS-Score (d. h. eine diagnostische Abfrage, anhand derer eine Diagnose gestellt werden kann) mit einer hohen Dosis von reinem CBN verbunden.
Hinzu kommt, dass sowohl Cannabidiol (CBD) als auch Cannabinol (CBN) wichtige analgetische Eigenschaften zugesprochen werden. Demnach helfen sie, chronische Muskelschmerzen, Kiefergelenksbeschwerden und Fibromyalgie ohne zentrale Nebenwirkungen und mit konsequenter psychophysischer Entspannung zu lindern.
Kommen wir nun auf Melatonin zu sprechen.
Nach verschiedenen wissenschaftlichen Übersichten ist eine externe Melatonin-Supplementierung gut verträglich und hat weder kurz- noch langfristig negative Auswirkungen. Es wurde gezeigt, dass Melatonin antioxidative Eigenschaften hat, eine zentrale Rolle beim neuronalen Überleben spielt und in der Lage ist, zirkadiane Rhythmen zu synchronisieren und gleichzeitig die Schlafqualität und -dauer zu verbessern.
Die therapeutischen Eigenschaften von Melatonin sind nicht auf die Bekämpfung von Schlaflosigkeit beschränkt. Sie helfen auch, schlafbezogene Atemstörungen und Hypersomnolenz zu kontrollieren. Melatonin ist eine alternative Ergänzung zu den derzeit verfügbaren pharmazeutischen Behandlungen von Schlafstörungen und ist im Gegensatz zu diesen fast frei von Nebenwirkungen.